Man spürt das Geld, bevor es kommt. Dieses Gefühl ist so stark, dass es uns die Kraft gibt, weiterzumachen und unser Bestes zu geben.
Marketing kann einem schwindelig werden lassen, weil es so viele Instrumente gibt. Manche sind kostenlos, aber man muss trotzdem sehr viel Eigenarbeit investieren, um damit etwas zu erreichen – zum Beispiel: Blogs schreiben, Social Media posten, Webinare gestalten, E-Mails verschicken oder im Chat schreiben. Einige dieser Bemühungen helfen sicherlich, aber irgendwann kommt man einfach nicht mehr hinterher. Die kostenpflichtigen Marketingmaßnahmen machen Angst: Man brennt Geld und bekommt dafür nichts zurück. Aber wenn man die richtigen Maßnahmen trifft und weiß, worauf man achten muss, dann können sie sehr wirkungsvoll sein und sich lohnen.
In den letzten Jahren ist es immer wichtiger geworden, eine eigene marketing mix zu entwickeln, um erfolgreiche marketingkonzepte zu entwickeln. Dies ist auf die zunehmende Konkurrenz in der Wirtschaft und auf die sich ständig ändernden Kundenbedürfnisse zurückzuführen. Um erfolgreich zu sein, muss man sich daher ständig weiterentwickeln und neue Wege finden, um die Kunden zu erreichen. Eine eigene marketing mix zu entwickeln, ist jedoch nicht so einfach, wie es vielleicht auf den ersten Blick erscheint. Es gibt viele verschiedene Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, um sicherzustellen, dass das Konzept erfolgreich ist. Zunächst einmal muss man sich überlegen, welche Zielgruppe man ansprechen möchte. Dann muss man sich überlegen, welche Botschaft man vermitteln möchte und wie man diese am besten vermitteln kann. Zuletzt muss man entscheiden, welche Mittel man einsetzen möchte, um die Botschaft an die Zielgruppe zu bringen.
Es gibt mega viele Marketing Instrumente und manche bringen einem großen Erfolg, andere dagegen Misserfolg. Wie kann man entscheiden, welche zu einem passen, ohne dabei ein Risiko einzugehen?
Nach meiner langen Erfahrung habe ich mir einige Fragen gestellt. “warum funktioniert das dann in so vielen B2B Unternehmen nicht?” Diese Frage hat mich viele Jahre begleitet. Nach reiflicher Überlegung habe ich gute Ideen gefunden, wie man sich richtige und individuelle Marketingstrategie druch eine einfache Methode herausfindet. Ich habe einige Fragen zusammengestellt und mit einfachen Formeln ausgestattet, sodass du am Schluss die Ergebnisse gleich sehen kannst.
Man spürt das Geld, bevor es kommt. Dieses Gefühl ist so stark, dass es uns die Kraft gibt, weiterzumachen und unser Bestes zu geben.